Filmtipp: Der Erfinder der Shopping Mall war ein Österreicher: Victor Gruen
Eigentlich hieß der begnadete Architekt Viktor David Grünbaum. Und der gebürtige aber vertriebene Österreicher hat die amerikanische Konsumkultur in Form gebracht. Durch Erfindung der Shopping Mall. Der ORF 2 zeigt am 7. Februar um 23:05 Uhr die Doku "Der Gruen Effekt".
Mit Ende des zweiten Weltkriegs entstanden in den USA zersiedelte Vororte ohne jeglichen sozialen Zusammenhalt. Das Einkaufszentrum sollte quasi als Zentrum am Stadtrand diesen Mangel ausgleichen. Gruen war der Visionär, der das umsetzte. Noch heute gelten das 1954 erbaute Detroiter Norhtland Center oder das ein Jahr später errichtete Southdale Center bei Minneapolis als Vorbilder. Seine Pläne von sozialen Einrichtungen wie Kindergärten oder Bibliotheken in den Centern mussten der Gewinnmaximierung weichen.
Als Gruen in den 60er Jahren nach Wien zurückkehrte, zog er die Lehren aus seinen amerikanischen Erfahrungen und setzte sich für eine autofreie Innenstadt ein. Um einer Verödung der Innenstadt entgegenzuwirken. Das Angebot die Shopping City Süd zu entwerfen, lehnte er ab.
Die Doku zeigt das Leben und Wirken, des in Österreich nahezu unbekannten Architekten.
Kommentare