Femtocells: Mini-Funkzellen dürften dem Festnetz den Todesstoß versetzen
"Diese Mikro-Funkzellen, so genannte Femtocells, werden einen entscheidenden Betrag zur endgültigen Ablösung des Festnetzes liefern", ist Alastair Brydon, Analyst bei der britischen Analysys Mason Group, überzeugt. In seiner aktuellen Studie untersucht Brydon das Marktpotenzial der Indoor-Funkzellen.
"In den letzten Jahren gab es zwar einige Mobilfunk-Technologien, die einen Hype verursacht hatten, die Femtocells hingegen werden einen fundamentalen Wandel einleiten", meint der Studienautor.
Spätestens seit der Mobilfunk-Messe 3GSM sind die Mikro-Funkzellen in der Branche ein Thema. Einige Hersteller, darunter Ericsson, präsentierten ihre Produkte.
"Femtocell ist eine revolutionäre technische Neuerung", so Ulf Ewaldsson, Vice President und Leiter des Produktbereichs Funk bei Ericsson. "Mobilfunkbetreiber können jetzt mit wettbewerbsorientierten Preisen und neuen interessanten Diensten auf dem Festnetz-Markt einsteigen."
Bereits im laufenden Jahr will Ericsson mit seinem Produkt auf den Markt kommen.
Kommentare