Fang das Licht: UFH startet Kampagne für Energiesparlampen
Konsumenten sollen dabei umfassend über Energiesparlampen informiert und für einen Umstieg auf die intelligente Beleuchtung gewonnen werden.
Herzstück der Kampagne ist die Website www.fangdaslicht.at, die Wissenswertes und nützliche Informationen rund um das Thema Energiesparlampen bereit hält. Begleitend dazu werden österreichweit an alle Haushalte Türhänger verteilt und Inserate in regionalen Medien geschaltet.
Wichtiges Ziel der UFH-Kampagne ist auch, Endverbraucher darüber zu informieren, dass Energiesparlampen nicht in den Restmüll gehören (im Gegensatz zu herkömmlichen Glühlampen), sondern gesammelt und fachgerecht recycelt werden müssen. Verbrauchte Energiesparlampen können zu einem Mistplatz gebracht oder beim Kauf einer neuen beim Elektrofachhändler abgegeben werden. Herkömmliche Glühbirnen können bedenkenlos in den Restmüll geworfen werden.
Sich informieren und dabei gewinnen
Unter www.fangdaslicht.at finden Interessenten unter anderem eine einfache Umrechnungstabelle, mit der Lampenleistungen von herkömmlichen und modernen Modellen verglichen werden können. Im Menü "Richtig oder falsch?" räumt das UFH mit den gängigsten Mythen über Energiesparlampen auf. Mit dem Wissen, das Konsumenten in der "Energiespar-Tour" erwerben, sind darüber hinaus attraktive Preise zu gewinnen - die Übernahme einer Jahresstromrechnung im Wert von maximal 1000 Euro und 100 Pakete mit einem Sortiment Energiesparlampen.
Kommentare