Fachmagazin „video“: Einsteiger-LCDs zeigen deutliche Schwächen bei analogen Signalen
Weniger gut läuft es dahingegen, meint jedenfalls das deutsche Fachmagazin "video" in seiner aktuellen Ausgabe, wenn es um die Darstellung analoger Signale geht. Anwender müssten bei analogem Empfang oft deutliche Qualitätsverluste bei räumlicher Darstellung, Farbnatürlichkeit und Schärfe hinnehmen, meint "video", das vier LCD-Kandidaten zwischen 850 und 1.200 Euro unter die Lupe genommen hat.
Mit deutlichem Vorsprung fährt übrigens das Philips-Modell 32 PFL 7332 den Testsieg ein. Bei digitalen Signalen von DVD oder hoch auflösendem Fernsehen zeichnet sich das Modell durch hohe Farbnatürlichkeit und Detailtreue sowie überzeugende Bewegungsdarstellung aus, so "video". Darüber hinaus ist der Philips als einziger Testkandidat auch in der Lage, analoge Fernsehsignale in recht ansehnliche Bilder umzuwandeln. Punktabzüge gibt's lediglich für das sichtbare Bildrauschen.
Kommentare