EuroShop-Thema Diebstahlschutz: Einzelhandel investiert Rekordsummen
Rund 27 Milliarden Euro. So hoch sind die Bestandsverluste, die europäische Einzelhandelsbetriebe pro Jahr hinnehmen müssen. Bestandsverluste, die knapp zur Hälfte durch Kundendiebstahl entstehen. Waren im Verkaufswert von 13 Milliarden Euro lassen unehrliche Verbraucher in den europäischen Geschäften unbezahlt „mitgehen“.
Damit ist der Ladendiebstahl durch Kunden die mit Abstand größte Verlustquelle der europäischen Einzelhändler – gefolgt von Diebstahl und Unterschlagung durch eigene Mitarbeiter (28,5 Prozent). Der Rest ist zu 16,9 Prozent auf betriebsinterne Fehler und zu 6,8 Prozent auf Diebstahl bzw. auf organisatorische Unzulänglichkeiten zurückzuführen, die auf das Konto von Lieferanten und Logistik-Dienstleistern gehen.
Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, dass der Handel auch künftig überdurchschnittlich in Sicherheit und Diebstahlsprävention investieren muss. Daher dürften die entsprechenden Angebote auf der EuroShop 2005 in Düsseldorf besonderes Interesse finden...
Kommentare