
© Deutsche Messe
Ende einer großen Ära: IT-Messe CeBIT ist Geschichte
Die einst weltgrößte IT-Messe wird eingestellt. Nachdem die CeBIT immer weniger Besucher und Aussteller nach Hannover lockte, zieht der Veranstalter Deutsche Messe nun die Reißleine. Auch dem neuen „Festival-Format“ heuer war kein Erfolg beschieden.
In diesem Jahr hatten die Organisatoren versucht, die Cebit als führendes „Digital-Event“ neu zu beleben. Auch der Termin wurde vom traditionellen März in den Sommer verlegt. Beides hatte aber mäßigem Erfolg: nur rund 120.000 Besucher wollten CeBIT NEU erleben. 2017 (und mit alter Ausrichtung) konnte man wenigstens noch 200.000 Besucher anlocken.
„Angesichts rückläufiger Flächenbuchungen für die CeBIT 2019 bereinigt die Deutsche Messe ihr Veranstaltungsportfolio. Die industrienahen Digitalthemen der CeBIT werden in der Hannover Messe weitergeführt, für die übrigen Themenfelder der CeBIT sollen inhaltlich spitze Fachveranstaltungen entwickelt werden, die sich gezielt an Entscheider ausgewählter Branchen richten", so die offizielle Stellungnahme der Deutschen Messe.
Kommentare