Elektra Bregenz: gestiegener Marktanteil
Im Jahresvergleich konnte Elektra Bregenz seinen Marktanteil erheblich ausbauen. Entscheidend hierfür sei die konsequente Umsetzung der Drei-Marken-Strategie, sagt CMO Philipp Breitenecker.
In Österreich ist Arçelik AŞ unter dem Namen Elektra Bregenz AG mit den Marken Beko, elektrabregenz und Grundig vertreten. In der vom Marktforschungsinstitut GfK für den Jänner 2018 durchgeführten Erhebung des Marktanteils in sechs Produktkategorien (Kühlschrank, Backofen, Herd, Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner) konnte die Arcelik-Gruppe ihren Anteil im Vergleich zum Jänner 2017 um 1,3 Prozent auf 12,3 Prozent Marktanteil ausbauen. Damit liegt sie an zweiter Stelle der Unternehmensgruppen in Österreich. Aber auch bei den Einbaugeräten kann die Gruppe ihren Anteil um 1,2 Prozent steigern.
Bei den Dunstabzugshauben und Kochfeldern zeigt sich ein ähnliches Bild: Im Gesamtmarkt der acht untersuchten Produktgruppen konnte der Anteil um 1,1 Prozent gesteigert werden. Das bedeutet mit einem Marktanteil von insgesamt 11,2 Prozent ebenfalls den zweiten Platz. Auch im Einbausegment kann Arçelik hier den Anteil um 0,9 Prozent erhöhen.
Für den Erfolg macht Philipp Breitenecker, Head of Marketing bei Elektra Bregenz, die konsequente Umsetzung der Drei-Marken-Strategie verantwortlich. Sowohl elektrabregenz, Beko und Grundig konnten ihren Marktanteil im Vergleich zum Jänner 2017 vergrößern.
Kommentare