Einsteiger bis Profi: Zwei neue Messsysteme von Kathrein mit MPEG 4-Bilddarstellung
Mit dem MSK 200/M4 bringt Kathrein ein Profi-Messsystem auf den Markt, das sich sowohl als Laborgerät als auch bei der Überwachung von Kopfstellen mit Fernsteuerung und bei Abnahmemessungen von Antennen- und Verteilanlagen eignet. Neu sind die Möglichkeit der MPEG 4-Bilddarstellung gemäß dem H.264-Standard sowie die Wiedergabe der Audio-Signale über die eingebauten Stereo-Lautsprecher. Zudem bietet Kathrein mit dem MSK 125/MR auch ein neues Antennenmessgerät für Einsteiger als auch Profis an.
Das 200/M4 kann HD-Bilder und AC 3-Ton direkt auf dem Messgerät darstellen. Für die Übermittlung von Bild- und Tondaten an externe Geräte steht zusätzlich eine HDMI-Schnittstelle zur Verfügung. Es hat eine intuitiven Touch-Screen-Bedienung, ein tageslichttaugliches 26-cm-Farbdisplay und umfangreichen Mess-, Auswerte- und Anschlussmöglichkeiten.
Ausgeführt ist es als portables Pult-Messgerät. Die Bedienoberfläche basiert auf Linux. Das Gerät verfügt über ein 10,4"-TFT-Farbdisplay (800 x 600 Bildpunkte) zur Bildwiedergabe von analogen und digitalen SD- und HD-TV-Signalen sowie zur Darstellung von Grafiken. Als Weiterentwicklung des Basismodells MSK 200 ist das MSK 200/M4 als Messsystem für analoges TV, SAT und FM-Radio sowie für DVB-C, DVB-S(2) und DVB-T/-H konzipiert worden.
Kommentare