„Ein Produkt, das das Standby-Problem endgültig löst“: Kommt das Aus für Stromfresser?
In Zeiten steigender Stromkosten gilt der Standby-Modus immer mehr als Stromfresser bei Elektrogeräten. Dennoch lassen sich viele Geräte heute gar nicht mehr ausschalten
Eine neu entwickelte Technologie des spanischen Unternehmens Good for You, Good for the Planet (GFY-GFP) soll Geräte im Standby-Modus komplett abschalten. Viele Elektro- und Hausgeräte verfügen heute über einen Standby-Modus und können teils gar nicht komplett abgeschaltet werden. Das führt zu einem unnötigen Stromverbrauch, der laut Unternehmen in den entwickelten Ländern bereits zwölf Prozent des Gesamtverbrauchs ausmacht. Dieser Verschwendung wird mit dem Standby-Killer "100%Off" der Kampf angesagt.
"Wir haben ein Produkt, das das Standby-Problem endgültig lösen wird", gibt sich Jorge Juan García, Präsident und Mitgründer von GFY-GFP, gegenüber dem Wall Street Journal überzeugt. Um das zu erreichen, erkennt die Technologie "100%Off", ob ein Gerät in Betrieb oder im Standby-Modus ist. Das schafft ein Mikroprozessor mit einem speziellen Algorithmus. Er erkennt bei jeder Art von Gerät, ob es sich im Standby-Modus befindet, 100%Off kappt die Stromzufuhr sodann komplett. >>>
Kommentare