
© Ei Electronics
Ei Electronics: Neue Schulungstermine für Lebensretter
Ei Electronics bietet für das Elektrohandwerk und installierende Betriebe regelmäßig Schulungen an, die sich mit Planung, Einbau und dem Betrieb von Rauch- und Kohlenmonoxidwarnmeldern beschäftigen. Die ersten Termine für das zweite Halbjahr 2018 stehen bereits fest.
Seit 2016 werden in Österreich Schulungen zur „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach TRVB 122 S“ veranstaltet. Im Frühjahr 2018 wurde das Angebot um zwei Spezialthemen erweitert: „Geprüfter Inbetriebsetzer für funkvernetzte Warnmeldersysteme“ und „Fachkraft für Kohlenmonoxid in Wohnräumen und Freizeitfahrzeugen“. Die Schulungen finden in ganz Österreich statt und werden zum Teil in Kooperation mit dem Elektro-Großhandel und der e-Marke durchgeführt. Von den Teilnehmern besonders geschätzt werden die neutrale Wissensvermittlung, der hohe Praxisbezug und die unabhängige Prüfung mit TÜV-Zertifikat.
Auf http://www.eielectronics.at/schulungen finden Interessierte alle Details und Inhalte zu den Veranstaltungen sowie eine direkte Anmeldemöglichkeit.
Termine & Veranstaltungsorte 2. Halbjahr 2018
Schulung „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach TRVB 122 S“
Mo, 22.10.2018: Wärmetechnische Gesellschaft Niederösterreich, Burgerfeld 16, 3150 Wilhelmsburg
Mi, 31.10.2018: Gebrüder Limmert, Samergasse 30a, 5020 Salzburg
Mi, 21.11.2018: Brandschutzforum Austria, Hotel Novapark, Fischeraustr. 22, 8051 Graz
Schulungszeiten jeweils von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Schulung „Geprüfter Inbetriebsetzer für funkvernetzte Warnmeldersysteme“
Do, 08.11.2018: Gebrüder Limmert, Samergasse 30a, 5020 Salzburg
Schulungszeiten jeweils von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Schulung zur „TÜV-geprüfte Fachkraft für Kohlenmonoxid in Wohnräumen und Freizeitfahrzeugen“
Mi, 24.10.2018: Energieautonomes Schulungszentrum der e-Marke Austria, Skrabalgasse 2/Ecke Polgarstrasse 30, 1220 Wien
Schulungszeiten jeweils von 9:00 bis ca. 14:00 Uhr
Kommentare