
© Reed Exhibitions Wien/Andreas Kolarik
EFHT in Linz: Besucherzahlen beinahe auf Vorjahresniveau
Exakt 1.833 Besucher und damit um knapp vier Prozent weniger als im vergangenen Jahr – damals waren es 1.909 Informationswillige – zählte man auf den Elektrofachhandelstagen in Linz. Allerdings waren mit 70 Ausstellern wesentlich mehr als 2018 – damals waren's 54 – zugegen. Klein, aber fein also. Der Termin für die nächsten EFHT steht auch schon fest.
„Mit den heurigen Elektrofachhandelstagen haben wir das vor einem Jahr eingeführte Branchenkonzept geradlinig auf gutem Kurs fortgesetzt. Konzept, Content, Termin, Location und Rahmenbedingungen passen perfekt für die Bedürfnisse des heimischen Marktes. Ein zentraler Erfolgsfaktor liegt auch in der exzellenten Zusammenarbeit mit der Industrie, dem FEEI – Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie und den Kooperationen, die die Messe auch zu Side Events nutzten. Die EFHT erfüllen für den heimischen Fachhandel in idealer Weise ihre Funktion als hochkarätige, kompakte und zentrale jährliche Kommunikations-, Informations- und Orderplattform“, zog Managing Director Dietmar Eiden Bilanz über die Elektrofachhandelstage in Linz, die am 27. und 28. September im Design Center statt fanden. Das kleine, aber feine Event soll im nächsten Jahr am 25. und 26. September 2020 am selben Ort über die Bühne gehen.
Die drei Kooperationen ElectronicPartner, Expert und Red Zac stellten der Messe ebenso ein positives Zeugnis aus. „Wir konnten unsere Themen wie Smart Home und Smart Care, unser breites Portfolio an Exklusivgeräten oder IT und Telekom Produkten sehr gut präsentieren, dazu hatten unsere Mitglieder die Möglichkeit unsere ElectronicPartner ERP sowie alles Wissenswertes rund ums Marketing direkt aus erster Hand zu erfahren. Dieses Angebot sowie unser Messekatalog haben sich hoher Beliebtheit erfreut, generell war die Frequenz am Stand sehr hoch und die Stimmung bei unseren Mitgliedern ausgezeichnet, folglich sehen wir einer Fortsetzung dieses Formates in 2020 positiv entgegen", resümierte ElectronicPartner Geschäftsführer Michael Hofer.
Auch Expert-Geschäftsführer Alfred Kapfer streute der Messe Rosen: „Die Elektrofachhandelstage 2019 waren für Expert ein voller Erfolg. Nachdem nahezu alle namhaften Industriepartner, sowohl aus dem Bereich Weißware, Kleingeräte als auch aus der Unterhaltungselektronik vertreten waren, hatten unsere Mitgliedsbetriebe die Möglichkeit, sich über alle relevanten Produktneuheiten und Innovationen zu informieren und gemeinsam mit den Lieferanten Pläne über deren Vermarktung zu schmieden. Erfreulicherweise haben unsere Expert-Mitgliedsbetriebe diese Chance sehr zahlreich genützt. Aus diesem Grund bin ich sehr optimistisch im Hinblick auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft.“
Sehr optimistisch zeigte sich auch Red Zac „Noch-Vorstand" Alexander Klaus: „Die Elektrofachhandelstage waren für Red Zac äußerst erfolgreich. Wir konnten den Großteil unserer Mitgliedsbetriebe begrüßen, parallel zur und mit der Veranstaltung ein Lehrlingsseminar abhalten, Händler mit attraktiven Postenangeboten versorgen und selbst strategisch wichtige Gespräche mit unseren Industriepartnern führen. Die Veranstaltung hat für uns somit vielfachen Wert und wir unterstützen die Fortführung lokaler Messen in dieser Größe und in diesem Format mit höchster Leidenschaft und Identifikation.“
Einen ausführlichen Messenachbericht über die Elektrofachhandelstage in Linz finden Sie in der Elektrojournal-Ausgabe 10/2019.
Kommentare