DVB-T: „Kleine Zeitung“ sorgt für großen Ärger im Elektro-Fachhandel
Während Michael Weber vom ORS in einer "Telefonstunde" dazu aufgefordert haben soll, sich vom Händler beschenken zu lassen, verkündete ein Kommentar das angebliche Ende der Gebührenpflicht bei TV-Konsum von der analogen Schüssel. Das EP:Duo aus Fritz Sobol und Uta Palan reagierte umgehend.
Auf einer Doppelseite hatte die "Kleine Zeitung" auch gleich doppelt zugeschlagen: Dem innerhalb der Bevölkerung bestehenden Informationsmanko bei der DVB-T-Umstellung versuchte man durch eine "Telefonstunde mit ORF-Digital-Botschafter Michael Weber" entgegenzuwirken. Die am häufigsten gestellten Fragen oder als besonders bemerkenswert erachteten Antworten wurden im Blatt auch redaktionell aufbereitet. Darunter folgendes Frage-Antwort-Spiel:
Ich will demnächst um etwa 1.000 Euro ein neues Fernsehgerät kaufen. Gibt es schon welche mit integrierter Box?
Darauf Weber: "Ja, demnächst. Aber bei diesem Preis könnten Sie auch den Händler bitten, Ihnen eine DVB-T-Box dazuzuschenken."
Kommentare