DVB-T-Förderung: Gutscheine über 30 Euro direkt im Handel erhältlich
Zudem startet das digitale Antennenfernsehen in weiteren Regionen, die von kleineren Sendeanlagen versorgt werden. Um den Haushalten die Umstellung zu erleichtern beziehungsweise alle Geräte auf DVB-T umzurüsten, werden Gutscheine im Wert von 30 Euro im Handel aufgelegt, die beim Kauf eines DVB-T Endgeräts mit farbigem DVB-T Prüfzeichen des TÜV Österreich eingelöst werden können. Die Gutscheine können in ganz Österreich in Anspruch genommen werden.
"Diese Förderaktion ist ein Service, um allen Menschen, die nun auf das digitale Antennenfernsehen umstellen bzw. auch jenen, die bereits umgestellt haben, aber noch Zweit- oder Drittgeräte in Betrieb haben, die noch nicht auf DVB-T umgerüstet sind, zu unterstützen", erklärt Michael Wagenhofer, Geschäftsführer Digitales Fernsehen Förder GmbH. "Schließlich ist ein Haushalt erst dann vollständig ‚digitalisiert', wenn alle Geräte, die dort in Betrieb sind, digital empfangen."
Konsumenten die sich zum Kauf eines DVB-T Endgeräts mit farbigem DVB-T Prüfzeichen entschließen, das damit den Empfang von mhp MultiText ermöglicht, erhalten im registrierten Handel 30 Euro vom Kaufpreis abgezogen.
Ende der kommenden Woche werden die Gutscheine bei registrierten DVB-T Händlern aufliegen und direkt vor Ort einlösbar sein. Eine Liste der Händler, bei denen die neuen Gutscheine in Anspruch genommen werden können, wird in den kommenden Tagen auf der DVB-T Website unter www.dvb-t.at verfügbar sein.
Kommentare