DVB-T breitet sich aus: Weitere Teile von Kärnten, NÖ und Tirol werden endgültig digital
11.01.2008
Konkret betrifft die Umstellung die Sendeanlagen Goldeck/Spittal an der Drau und Koralpe/Wolfsberg in Kärnten, die Sender Wachberg/Weitra, Galgenberg/Poysdorf, Hartberg/Baden und Zwettl in Niederösterreich sowie die Seegrube/Innsbruck, die Hohe Salve/Hopfgarten und den Rauchkofel/Lienz in Tirol.
Ab kommendem Montag informieren wieder die bekannten DVB-T-Laufbänder punktgenau alle Zuseher, die von einer dieser Umstellungen betroffen sind. Konsumenten, die ab 14. Jänner Laufbänder in den Programmen von ORF 1 und ORF 2 bzw. ATV eingeblendet sehen, müssen innerhalb der nächsten drei Wochen auf digitalen Empfang umsteigen.
Kommentare