„Digitales Marketing gewinnt an Bedeutung!“ Elektrabregenz auf dem virtuellen Weg
Der neue General Manager Kürsat Coskun kündigte bereits bei seinem ersten Auftritt vor Journalisten an, die Webpräsenz von Elektrabregenz verstärken zu wollen. Nun sind die ersten Meter des Weges gemacht. Die eb-Homepage wurde für Smartphones optimiert, für Verbraucher gibt’s ein neues Game.
Elektrabregenz möchte den Green Brands Award verstärkt im Handel nutzen. Eine Reihe an neuen POS-Materialien ist auf die grüne Auszeichnung abgestimmt. Dazu gehören Folder, Sticker, Aufsteller oder Geräte-Covers. „Zudem stellen wir verstärkt von Katalog auf CD oder Stick um“, sagt Marketing-Chefin Theresia Heitzinger. „Nachhaltigkeit wird bei uns im Haus wirklich gelebt.“ Elektrojournal berichtet ausführlich über die grünen POS-Pläne in der gerade erschienenen Ausgabe 5/2013.
Optimierte Homepage
Neben der grünen Offensive baut Elektrabregenz auch die Webpräsenz Schritt für Schritt aus. Die ersten Meter sind bereits absolviert. So wurde die Website für mobile Zugriffe optimiert. Neu ist zudem ein Tetris ähnliches „Bausteine-Game“ für Verbraucher auf der Homepage. Die verschiedenen Levels des Browser-Games sind an die verschiedenen WW-Bereiche angepasst. Der Spieler kann sich registrieren. Seine erspielten Punkte werden dann für mögliche Gewinnspiele gutgeschrieben. Gleichzeitig werden natürlich potenzielle Kunden gewonnen.
Unterwegs in Sozialen Netzwerken
„Digitales Marketing gewinnt an Bedeutung. Wir wollen und werden voll in diesen Bereich einsteigen“, bringt's Heitzinger auf den Punkt. Elektrabregenz ist bereits in sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook oder Instagram unterwegs. Diese Präsenzen werden demnächst offensiv verstärkt.
Kommentare