Die IFA im Visier der Zollfahnder: Sandisk-Messestand leergeräumt
Dass die Wellen aber derartige Ausmaße - und vor allem eine solche Richtung - annehmen würden, konnte man damals freilich noch nicht wissen.
Die angekündigten MP3-Player sucht man bei Sandisk derzeit nämlich vergeblich - zumindest seit die deutsche Zollbehörde dem IFA-Stand einen kurzen Besuch abstattete. Hinter der ganzen Zoll-Aktion steckt die italienische Firma Sisvel, die nach eigenen Angaben MPEG-1- und MPEG-2-Patente (Level I, II und III) für deren Inhaber (hauptsächlich Philips, da Thomson seine Rechte selbst vermarktet) verwaltet.
SanDisk gibt sich zu dieser Causa derzeit äußerst zugeknöpft und zieht bei etwaigen Fragen sofort einen Anwalt hinzu. Man sei aber, so war zumindest zu erfahren, auch weiterhin der Meinung, dass man mit den Produkten absolut keine Patente verletze. Mit dieser Meinung dürfte man wohl nicht allein dastehen, immerhin hat Sisvel, nach eigenem Bekunden, auch schon bei anderen Anbietern auf der IFA Geräte einkassieren lassen. Man munkelt, dass davon insgesamt 22 Unternehmen betroffen sind.
Kommentare