Deutsche planen neuen TV-Sender für Österreich / ORF arbeitet an eigenem Kinderkanal
Kolportierter Starttermin ist der 12. Dezember. Neben älteren Serien und Spielfilmen am Abend stehen tagsüber so genannte Call-in-Shows auf dem Programm. Genauere Details sollen im November verraten werden.
Hinter "Austria 9 TV" steht das deutsche Medienunternehmen Hubert Burda Media. Neun Prozent hält die Medienpool TV GmbH um Focus-Chefredakteur Helmut Markwort, 25 Prozent die Schweizer Andmann Media Holding des früheren RTL2-Geschäftsführers und ORF-Programmplaners Josef Andorfer, zehn Prozent hält der frühere RTL-II-Marketingchef Conrad Heberling und fünf Prozent die High View Holding.
"Wir sind ein österreichischer Sender, ausgerichtet auf die Bedürfnisse der österreichischen Seher", meint Austria 9 TV-Geschäftsführer Conrad Herberling, der bereits sein Büro in den Wiener Rosenhügel-Studios bezogen hat. Geplant ist die Verbreitung via Kabel und Satellit. Laut aktueller Testtafel kann außerdem davon ausgegangen werden, dass das Signal verschlüsselt sein wird. Dort heißt es nämlich, dass der Sender mit der ORF-Digitalkarte empfangen werden kann.
Kommentare