Der Nachtfalke fliegt auf JVC und landet bei den ,Klangbildern'
JVC präsentiert neben seinem LCD-Line Up mit Home Cinema Surround Sound, dem Kombinator DR-MX1 und der Weltheuheit „Everio“ auch den Nachtfalken Hans Krankl, der sich in den 90-er Jahren im ORF-Landesstudio Wien einen Namen gemacht hat. Ebenbürtiger Partner für die musikalischen „Gustostückerln“ von Johann K. ist die JVC EX-A1, der Eisa Award Gewinner mit den Holz-Membranen, die durch ihre gleichbleibend hohe Klangqualität und natürlichen Klangeigenschaften bestechen (Elektrojournal und Elektrojournal Online berichteten).
Johann K., der mit Kottans Kapelle 1985 sein Debüt als Rocksänger gegeben hat, wird den "Klangbilder"-Besuchern Einblick in seine Musik geben.
Der Nachtfalke Johann K. und sein ebenbürtiger Partner, die JVC EX-A1, präsentieren den Besuchern ihre musikalischen Klangbilder...
Wobei die Besucher nicht nur mit der Musik von des Nachtfalken, sondern auch mit der Weltneuheit „Everio“ einen absoluten Volltreffer erleben. Zwei Geräte, vereint in einem: einen digitalen Camcorder zur Aufnahme von Filmen in MPEG-2 Qualität und eine 2-Megapixel Digitalkamera für JPEG-Bilder im hochauflösendem UXGA-Format.Brandheiss stellt JVC auch den „Kombinator“ DR-MX1 vor (das Elektrojournal berichtete darüber bereits in Ausgabe 10/2004): Festplatte – DVD und VHS-Videorekorder in einem Gerät – damit bietet der „Kombinator“ 6 verschiedene Überspielvarianten und zeichnet bis zu 300 Stunden Programm auf. Genug Platz um alle ganz persönlichen „Klangbilder“, z.B. die Erfolge des 4-fachen Österreichischen Torschützenkönigs Hans Krankl oder sein legendäres Tor in Cordoba, komfortabel zu sammeln und dann auf DVD zu archivieren.
Der Nachtfalke präsentiert bei JVC auf den "Klangbildern" vom 05. bis 07. 11.2004 im Hotel Hilton Danube seine musikalischen Klangbilder.
Kommentare