Der Countdown läuft: Die ANGA Cable startet am 26. Mai in Köln ...
ANGA Cable-Chef Peter Charissé: "Mit einem neuerlichen Buchungsrekord ist unsere Messehalle seit heute restlos ausgebucht. Auch die Voranmeldungen von Messe- und Kongressbesuchern sind besser als die des Vorjahres. Die Kabel- und Breitbandbranche präsentiert sich auf der ANGA Cable erneut in Bestform".
Zum Auftakt der dreitägigen Kongressmesse diskutieren außerdem die CEOs aller großen deutschen Kabelnetzbetreiber mit SES Astra, ProSiebenSat.1 und dem ZDF über die Zukunft der Fernseh- und Breitbandmärkte.
Zu den Topthemen der insgesamt 20 Fachpanels zählen die Stichworte analoger Switch-Off, digitale Plattformen und die aktuellen Triple Play-Strategien von Kabel- und Glasfasernetzbetreibern. Zu den Rednern des Kongresses gehören Spitzenvertreter von UPC Austria, Canal Digital Norway, Numericable France, ARD, Deutsche Telekom, Eutelsat, EWE, MABB, Versatel, HanseNet, RTL, Zattoo und MTV.
Ein Messeticket für den Besuch der Ausstellung kostet 20 Euro und gilt für alle drei Messetage. Für den Kongress ist neben einem regulären Dreitagesticket für 150 Euro (zzgl. USt.) alternativ ein günstiges Technikticket zum Preis von 75,- Euro (zzgl. USt.) erhältlich, mit dem die Technikpanels und die Ausstellung zugänglich sind.
Messe- und Kongresstickets können noch bis zum 22. Mai unter www.angacable.de/anmeldung bestellt werden. Danach ist nur noch die Anmeldung vor Ort möglich.
Kommentare