An den Großmärkten zerbrochen: Traditionshändler musste schließen
Villach ist für Fotofachhändler ein schwieriges Pflaster. Sieben gab es. Am Ende war nur noch Günther Wallisch mit seinem Geschäft übrig. Wallisch ist ein Original. Er lebte die Fotografie, war Obmann des österreichischen Fotohandels. Nun ist die Foto + Video Wallisch KG in Konkurs und musste schließen.
„Im Laufe der Jahre sind die Fachhändler weniger geworden. Zum Teil gibt’s ein Generationen-Problem, zum Teil ist der Standort schlechter geworden. Neue Einkaufscenter ziehen die Konsumenten weg. Dazu kommt, dass sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen ausschließlich nach den Interessen der Großen richten. In Villach waren wir mal sieben. Jetzt bin ich alleine.“ Das sagte Günther Wallisch 2009 im Interview mit Elektrojournal.
Vier Jahre später hat's auch die Foto + Video Wallisch KG erwischt. Das Villacher Traditionsunternehmen musste Konkurs anmelden, über das Vermögen wird ein Verfahren am Landesgericht Klagenfurt angemeldet.
Beim Fachhandel beraten lassen, bei Großmärkten kaufen
Im Insolvenz-Antrag heißt es: „Mit der Entwicklung und Durchsetzung der digitalen Fotografie und der digitalen Präsentationstechniken veränderte sich der gesamte Markt der Fotobranche grundlegend. Einzelhandelsketten und Großmärkte übernahmen sowohl, was das Warenangebot anlangt, als auch was das Preisniveau und -gefüge betrifft, einen beherrschenden Einfluss. Immer mehr Kunden holten sich nur mehr die Fachberatung beim spezialisierten Fachhandel, kauften die Produkte dann aber letztlich doch bei den Handelsketten und -märkten.“
357.000 Euro betragen die Schulden, das Vermögen steht bei 60.000 Euro. Von der Insolvenz sind drei Mitarbeiter und 25 Gläubiger betroffen. Das teilt der KSV1870 mit. Wobei die Angaben des Antrags vom KSV1870 noch nicht überprüft werden konnten.
Rot-weiß-rote Fotogeschichte
Günther Wallisch war Obmann des österreichischen Fotohandels. Sein Vater brachte ihn zur Fotografie. Sein ganze Leben widmete er dieser Kunst, war 1960 Fotograf in der Schweiz und begann danach mit dem Handel. Laut Antrag ist das Unternehmen bereits geschlossen. Und damit ein Kapitel rot-weiß-rote Fotogeschichte.
Kommentare