Dell und Intel steigen für die Netbooks auf die Barrikaden: Marken-Löschung beantragt
Seit Ende 2008 geht Psion nun wegen Markenrechtsverletzungen gegen Hersteller, Verkäufer und Websites vor, die die Kleinst-Notebooks als "Netbooks" verkaufen oder bewerben. Stellvertretend für die Branche haben nun Dell und Intel auf Löschung der Marke geklagt.
Beide argumentieren damit, dass Psion keine solchen Produkte mehr anbieten würde. Eine Markenregistrierung setze aber eine geschäftliche Nutzung für einen Zeitraum von fünf Jahren voraus - was bei bei Psion - so die Kläger - eben nicht der Fall sei. Der Begriff habe sich inzwischen als Gattungsbezeichnung für eine bestimmte Art Notebook durchgesetzt, wie sie unter anderem von Dell, HP, Lenovo, Acer, Asus, Sony, Sylvania, MSI, LG und Fujitsu angeboten werden.
Naturgemäß sieht Psion die Sache ganz anders: Zwar verkaufe man keine entsprechenden Geräte mehr, nutze die Marke Netbook aber bis heute für den Verkauf von Zubehör. Bis zur rechtlichen Klärung nimmt nicht nur Wikipedia Deutschland Abstand vom Begriff Netbook (seit 12. Februar ist der entsprechende Eintrag gelöscht), auch Google hat die entsprechenden Werbungen bereits gestoppt.
Kommentare