Dehn Distance Tool: Trennungsabstands-Berechnung für Blitzschutz-Anlagen
Die Software ist selbstverständlich an die Bedürfnisse des Marktes angepasst und orientiert sich konsequent an den im Blitzschutz gültigen Normen. Beispielsweise ist die Berechnung des Trennungsabstandes ein wesentlicher Bestandteil der gültigen Blitzschutznorm ÖVE / ÖNORM EN 62305-x.
Bei der Errichtung eines Blitzschutzsystems ist die Einhaltung des Trennungsabstandes eine wichtige Maßnahme, um unkontrollierte Überschläge zu Installationen zu vermeiden. Die Berechnungshilfe "Dehn Distance Tool" ist ein Erweiterungsmodul zur bereits bestehenden Software DEHNsupport, die es dem Blitzschutzbauer, Planer und Installateur ermöglicht, einfach und praxisnah die Installation der Fangeinrichtung und Ableitung in einer 3D-Gebäudemodellierung nachzubilden.
Die Berechnung der Trennungsabstände erfolgt mit Hilfe des Knotenpunkt-Potential-Verfahrens, basierend auf der geometrischen Anordnung der Installation. Eine benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Bedienung des Programms und somit das Betrachten und Bewerten der zu schützenden Objekte. Engineering-Tools wie DEHNsupport bieten schon in der Planungsphase die Möglichkeit, rechtzeitig geeignete Lösungen zu finden. Schwierigkeiten können schon im Vorfeld eliminiert werden.
Eine kostenlose Demo-Version zu DEHNsupport gibt einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Software.
Kommentare