Das Chamäleon unter den Handys: OLED-Displays sorgen für Tiefenwirkung
Die Display-Spezialisten von dioVision haben ihre neueste Vision auf dem Handysektor vorgestellt. Beim Chamäleon-Handy mit dem Namen OLED dioVision mobile besteht die gesamte Front des Telefons aus einem zweigeteilten Display
Sowohl der Hauptbildschirm als auch die variable Bedienoberfläche basieren auf OLED-Technologie. Dadurch entstehe ein optischer Leckerbissen, der alle Anzeigen auf den Hauptdisplay mit echter Raumwirkung darstelle, versprechen jedenfalls die Designer.
Damit kann praktisch jede Abbildung in das dioVision-Handy eingelesen und auf der Front - zusammen mit den sensitiven Bedienfeldern - dargestellt werden. Durch die nach innen gekrümmte Oberfläche des Hauptdisplays entstehe dann ein Raum-Effekt, der Spielen, Standfotos und Video/TV-Aufnahmen eine bislang unerreichte Tiefenwirkung verleiht. Das Handy selbst sei aber trotzdem flach und handlich. Einziges Problem...
Kommentare