Das Angebot heißt "Super F.I.T." – aber: hier stand UPC offenbar auf der Leitung
Das aktuelle "Profil" widmet dem Kunden-Service eine Glosse unter dem bezeichnenden Titel "Trash der Woche".
Es ist erst einige Monate her, da wurden im Fachhandel Unterschriften gegen den Multimedia-Anbieter UPC gesammelt . Und nun das: In der Rubrik "Trash der Woche" veröffentlicht das "Profil" harsche Kritik am Unternehmen und dessen Verständnis von Kundendienst. Hier im Original-Wortlaut:
"Der UPC-Kundenberater erscheint persönlich und empfiehlt den Umstieg von einem alten Tarif auf Super F.I.T.; dafür käme ein neues Modem, das alte könne abgegeben werden, um die Kaution zurückzubekommen. Der Vertrag wird unterschrieben. Noch am selben Abend: kein Internet mehr. Auch die folgenden Tage: kein Internet.
Unzählige Anrufe bei der Technik-Hotline bleiben unbeantwortet. Fünf Tage später kommt das neue Modem - samt Information, der Kunde müsse erst das alte Modem vorbeibringen, sonst erfolge keine Freischaltung. Auch egal, es wurde ohnehin das falsche Gerät für das doppelt so teure Angebot geliefert. Die Hotline: Bitte zurückbringen …"
Kommentare