Da waren’s nur noch neun – Baumarkt-Branche mit weniger Playern, aber mehr Umsatz
Verantwortlich dafür sind jedoch nicht die mitvertriebenen Elektrogeräte, sondern ein milder Winter und die steigende Zahl von Haushalten in Österreich. Gegen Ende des Jahres forderte der Konkurrenz-Kampf allerdings auch ein "Opfer".
Auch wenn die Dichte an Baumärkten in Österreich sehr hoch ist, entschärfte die gute Konjunktur zuletzt etwas den "Kampf der Giganten". Insgesamt gibt es in der Branche 742 Standorte, die zusammen auf eine Verkaufsfläche von 1,3 Mio. Quadratmeter (+1,9 Prozent) kommen. Während die Zahl der Outlets 2006 stagnierte, legte der Umsatz um vier Prozent auf 2,378 Mrd. Euro zu. Der durchschnittliche Baumarkt hat eine Verkaufsfläche von 1.800 Quadratmeter, ein Wert, der selbst den des Möbelhandels (rund 1.000 Quadratmeter) deutlich übertrifft.
Kommentare