Cooking Chef Gourmet: Kenwood stellt neuen Alleskönner vor
Perfektion und Detail sind die Hauptmerkmale des Cooking Chef Gourmet, denn die Temperaturspanne kann von 20 bis 180 Grad variiert werden, die Rührintensitäten ist von fünf Sekunden bis fünf Minuten veränderbar und das über 20-teilige Equipment ermöglicht mehr als 50 Funktionen.
Die Multifunktions-Küchenmaschine ist vielseitig einsetzbar: Egal ob Kneten, Mixen, Rühren oder Schlagen, in der 6,7 Liter Edelstahlschüssel des Küchenchefs können Teige, Risotto, gedämpftes Gemüse, gegartes Fleisch, frischer Fisch, feine Desserts und Suppen zubereitet werden. Dabei ist das Display bedienerfreundlich aufgebaut und mit dem 20 Teile umfassenden Zubehör stehen Benutzern mehr als 50 Funktionen zur Verfügung. Der Hochleistungsmotor von 1.500 Watt sowie das Induktionsfeld gewährleisten außerdem ein umfangreiches Handling.
Neu ist auch die Rührintervallregelung, die verstellbare Rührsequenzen von fünf Sekunden bis fünf Minuten möglich macht. Je nachdem, ob ein Mousse aufschlagen, die Suppe aufgeschäumt oder der Brotteig durchgeknetet werden soll, gelingt das Vorhaben durch Präzision im Timing. Die Rührintervalle müssen dabei nicht zwingend in Eigenregie eingestellt werden. Mehr als 20 voreingestellte Programme mit fein abgestimmten Rührintensitäten übernehmen dabei diese Aufgabe.
Eine weitere Neuheit ist die Temperaturregelung, die eine Feinabstufung der Hitze von 20 bis 180 Grad ermöglicht. Die Temperatur lässt sich präzise verstellen und jedem Rezept seinen idealen Gar- oder Schmelzpunkt zuführen. Aber auch schonendes Slow-Cooking oder Dämpfen von Speisen soll damit gelingen. Außerdem werden 200 Rezept-Ideen mitgeliefert, die ausprobiert werden können.
Kommentare