Chinesen sind scharf auf Sharp: TV-Geschäft in Europa wird verkauft
Nach der Rückkehr in die Gewinnzone will der japanische Konzern nun eine seiner kränkelnden Sparten los werden: Produktion und Vertrieb der Flachbild-Fernseher in der polnischen Stadt Torun sollen eingestellt werden. Scharf auf die Lizenzen ist laut Wirtschaftszeitung „Nikkei“ das chinesische Unternehmen TPV Technology. Dadurch gäb’s Philips- und Sharp-Fernseher mehr oder weniger aus einer Hand.
Kaum in Polen, schon bald wieder weg: Die LCD-Fertigungsstätte von Sharp in Polen wurde 2007 in Betrieb genommen. Die Japaner wollen diesen Hahn aber wieder zudrehen. Rund 300 Jobs sind dadurch gefährdet.
Interesse an der Lizenz und damit an der Nutzung des Markennamens in Europa zeige angeblich TPV Technology, besser bekannt unter dem Namen TP Vision. Der Konzern hat mit dem Erwerb der Philips-TV-Sparte seine Vorliebe für bekannte TV-Markennamen bereits bewiesen.
Sharp soll des weiteren den Verkauf einer polnischen Fabrik planen. Auch mit dem türkischen Unternehmen Vestel kokettiert das Unternehmen: Dabei geht’s um ein Lizenzgeschäft für diverse Haushaltsgeräte in Europa.
Kommentare