"CES 2008"-Splitter II: JVC, Sony, Philips und Panasonic ließen es auch in Las Vegas krachen
…und zeigen was künftig Sache ist. Während JVC noch bessere LCD-Bilder ins Treffen führt, verzichtet Sony auf unnötiges Kabelgewirr. Philips wiederum schaltet sich in die Diskussion rund um Blu-ray ein und Panasonic erkennt jetzt auch Gesichter.
Anlässlich der CES hat JVC bewiesen, dass man's ebenso dünn kann wie der Mitbewerb. Der japanische UE-Konzern präsentierte auf der Messe die - nach eigenen Angaben - schmalsten LCD-Fernseher weltweit. Das eigentliche Panel sei nur noch 39 Millimeter dick, während es das gesamte Gerät mit Anschlüssen und integrierten Tunern auf 74 Millimeter bringe. Im Unterschied zu einigen Mitbewerbern seien die Geräte auch schon bald lieferbar. Die Geräte kommen nämlich unter den Bezeichnungen LT-42SL89 (42 Zoll, März) und LT-46SL89 (46 Zoll, Mai) auf den Markt und bieten Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel sowie alle analog und digital denkbaren Anschlüsse.
Kommentare