Candy/Hoover: Die ersten Details zur neuen Situation in Österreich
Der neue Boss von Candy Hoover Austria: René Kruk
Wie in Elektrojournal Online vor drei Tagen bereits erstmals berichtet, formiert sich bei Candy Hoover Austria eine Neu-Organisation, wonach u.a. das Marketing von der Deutschland-Zentrale aus gesteuert wird.
Entgegen ersten Ausführungen wird aber der Innendienst (drei Arbeitsplätze) der in Wien ansässigen Niederlassung eingespart. Am vierköpfigen Außendienst-Team für Österreichs Handelspartner ändert sich jedoch nichts, so dass Vertriebsdirektor Christian Horak nach wie vor der für den Handel wichtigste Ansprechpartner bleibt.
Neu, allerdings auch effizienter als bisher soll sich die Zusammenarbeit mit Candy Hoover in den Bereichen Marketing, Auftragserfassung, Buchhaltung und Versand gestalten. Der Pressemitteilung zufolge sehen die Änderungen im Einzelnen so aus:
Im deutschen Zentrallager für Österreich, Belgien, die Niederlande und Deutschland sind alle Candy/Hoover-Produkte in ausreichender Menge vorhanden und werden dem einzelnen Kunden von dort durch renommierte Logistik-Dienstleister innerhalb kürzester Zeit geliefert.
Die erfahrene Marketing-Abteilung in Deutschland, besetzt mit Spezialisten für Stand-, Einbau- und Bodenpflegegeräte, unterstützt die Handelspartner künftig stärker mit cleveren Verkaufsförderungsaktionen, informativen Katalogen und Produktblättern sowie effizienten Produktschulungen.
Das Außendienst-Team kann jetzt noch intensiver im persönlichen Gespräch vor Ort beraten. Zu diesem Team gehören im Übrigen lauter bekannte Namen. Harald Tomandl ist als Key Account-Manager für ganz Österreich zuständig. Daneben zeichnet Franz Hochreiter für die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg verantwortlich. In Wien, Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark fungiert Helmut Kastner als persönlicher Ansprechpartner für alle Candy/Hoover-Partner.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres werden alle Partner und Kunden von Candy Hoover Austria über die wichtigen Kontaktdaten und Rufnummern aller Ansprechpartner im Unternehmen informiert. „Wir wollen den intensiven Dialog mit unseren Kunden in Österreich forcieren“, versichert der neue Geschäftsführer, René Kruk (40). „Auf der Basis unseres breiten und tiefen Produktsortiments mit praxisorientierten POS-Aktionen und der kompetenten Beratung durch unser Team wollen wir das Jahr 2005 für unsere Handelspartner und uns selbst erfolgreich gestalten.“
Was dazu sehr wesentlich beitragen wird, so erfuhr Elektrojournal Online von Marketingchef Christoph Kirschner (im Bild rechts, mit Service-Manager Karl-Heinz Wilhelmi), ist das künftig auch für Österreich komplett lieferbare umfangreiche Produktsortiment. Worunter sich nicht zuletzt einige Hightech-Schmankerln befinden, die auf unserem Markt eben bisher nicht verfügbar waren.
Mehr darüber und über alle anderen Infos, die für den Handel wichtig sind, gibt´s – wie schon angekündigt – im Dezember-Elektrojournal.
Kommentare