Breitband-Internet auf dem Vormarsch
Endlich hat sich auch in Österreich die Breitband-Internet-Situation merkbar verbessert - das behauptet zumindest eine neue Fessel-GfK Studie. Mittels Telefoninterviews wurden bei Klein- und Mittelbetrieben sowie bei Bürgermeistern und Regionalmanagern verschiedene Aspekte der Nutzung von Breitband-Internet erhoben sowie die konkreten Anschaffungsabsichten im Falle von verschiedenen Fördermodellen recherchiert. Derzeit verfügen 45 Prozent der befragten Klein- und Mittelbetriebe über einen Breitband-Internetzugang, das sind 10 Prozent oder in absoluten Zahlen 15.000 Unternehmen mehr als 2003. Die bevorzugte Breitbandform ist ADSL, das 29 Prozent der Unternehmen verwenden, gefolgt von Kabel und WLAN. ADSL und Kabel haben bei den Befragten sowohl in puncto Sicherheit und Qualität als auch Leistungsfähigkeit und Kapazität die Nase vorn. Im Privatkundenbereich nutzen 16 Prozent der Haushalte einen Breitband-Internetanschluss.
Kommentare