Braun: Kaffeemaschine redesignt
Das heutige Braun Aromaster Filterkaffeemaschinenmodell KF 47/1 in Schwarz und Weiß ist das technisch weiterentwickelte Redesign eines Meilensteins in der Geschichte des Produktdesigns. Das Ursprungsmodell wurde bereits 1972 entwickelt – noch heute orientiert man sich an seinen Design-Prämissen.
1972 gelang es Produktdesigner Florian Seiffert die elektrische Kaffeemaschine auf Filterbasis auf die Ebene eines selbstverständlichen Alltagsgegenstandes zu bringen – mit der KF 20. Die Verständigung zwischen Designern und Technikern war damals durch Barrieren geprägt, verstärkt durch die allgemeine Umbruchsituation der 1960er Jahre und die Experimentierfreudigkeit einer neuen Designergeneration bei Braun. Hinzu kamen technische Hürden wie etwa die Entwicklung einer Kanne, bei der Kleinigkeiten wie ein effektiver Ausguss, sowohl für den Glashersteller als auch für Braun, noch komplettes Neuland darstellten.
Wie ein Wasserturm
Damals wurde Kaffeetrinken allmählich alltäglich. Seifferts Produktkonzept liegt der Gedanke zugrunde, dass Flüssigkeiten bekanntlich von oben nach unten fließen. Deshalb wählte er einen Aufbau nach dem hierarchischen Prinzip eines Wasserturms: oben liegt der Tank, in der Mitte der an drei gekennzeichneten Punkten arretierende Filter und am Boden die auf der Warmhalteplatte stehende Glaskanne für das fertige Getränk.
Aus diesen Prämissen ergab sich jene stattliche runde Säule von etwa 40 Zentimetern, die sich optisch nicht zurückhielt und die durch ihre einfache Gestalt die ihr zugrunde gelegten Prinzipien preisgab. Die Grundplatte und das über der Kanne „schwebende“ Oberteil sind durch zwei gebogene Metallrohre miteinander verbunden.
Das heutige Redesign
Mit technischen Innovationen wie Abschaltautomatik und OptiBrewSystem wurde dieser Designklassiker weiterentwickelt und auf den letzten Stand gebracht. Für Fans des klassischen Designs ist die Aromaster Classic KF 47/1. Diese Bestseller-Filterkaffeemaschine ist in schlichtem Weiß oder Schwarz erhältlich.
Kompakt: 1.000 Watt sorgen für die einfache Zubereitung von bis zu zehn Tassen Kaffee. Das bewährte OptiBrewSystem von Braun stimmt ein ausgewogenes Verhältnis von Temperatur, Brühzeit und Extraktion des Kaffeepulvers aufeinander ab. Kanne und Filter sind optimal designt und ermöglichen nicht nur ein leichtes Ausgießen, sondern verfügen auch über den Tropf-Stopp bei Kannenentnahme. Kanne, Deckel und Filterkorb sind für eine einfache Reinigung spülmaschinenfest.
Kommentare