Brainpool für Miele-Entwicklungstechniker: Ideentransfer in Gütersloh
Der Mann entwirft Konzepte für Unternehmen, die einen engen Dialog mit ihren Kunden wünschen.
Johann Füller ist Vorstand der in München ansässigen Hyve AG, die sich - so die Eigendefinition - "auf die virtuelle Einbindung der Kunden in den Entwicklungsprozess von Neuprodukten spezialisiert" hat. Sein Credo: Im Zeitalter von Web 2.0 bieten Online-Communities ein unschätzbares Potenzial an Ideen, die in den firmeninternen Innovationsprozess eingebunden werden können. Welcher Tools es dazu bedarf, stellte Füller als Gastredner beim 2. Miele-Symposium zum Thema Wettbewerbsfähigkeit vor.
Das Symposium ist bei Miele eine vergleichsweise junge Veranstaltungsreihe, zu der einmal jährlich auf Einladung von Geschäftsleitung und Personalentwicklung die Führungs- und Nachwuchskräfte aus allen Miele-Werken nach Gütersloh kommen. Vom Werkleiter bis zum Mitarbeiter aus den Bereichen Forschung & Entwicklung und Produktion bietet das Symposium eine Plattform zum Gedankenaustausch und Ideentransfer.
Kommentare