
© Arts Illustrated Studios/Handelsverband
Besucherrekord beim Tag des Handels: Österreichischer Handelspreis geht an Günther Helm
Mehr als 200 Entscheidungsträger des heimischen Handels diskutierten am 26. September beim Tag des Handels gemeinsam mit ihren Partnern entlang der Wertschöpfungskette und hochkarätigen Vertretern der Politik darüber, wohin sich der neue Handel entwickelt.
Die 15. Auflage des jährlichen Retail-Pflichttermins fand im exklusiven Ambiente der Wiener Albert Hall statt und wurde von Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch eröffnet.
Das Programm der Veranstaltung war so facettenreich wie noch nie angelegt: Von den spannendsten Logistik-Trends in Zentral- und Osteuropa über die Möglichkeiten von Footfall Analytics oder Bargeld im digitalen Zeitalter, von Google Maps über ökosoziale Steuerpolitik und die Potenziale in der Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel bis hin zur Zukunft der Innenstädte spannte sich der Bogen. Auch ein eigener Polit-Schwerpunkt durfte kurz vor der Nationalratswahl nicht fehlen, wobei u.a. über den Fachkräftemangel, die Senkung der Steuer- und Abgabenquote, Gentechnik und die Abschaffung der Mietvertragsgebühr gesprochen wurde.
Einer der zahlreichen Höhepunkte war die Vergabe des österreichischen Handelspreises für herausragende Leistungen im heimischen Handel. Die Auszeichnung wurde heuer an eine Persönlichkeit verliehen, die den österreichischen Handel ganz entscheidend geprägt und gestaltet hat: Günther Helm, fast 15 Jahre lang für den Lebensmitteleinzelhändler Hofer tätig, davon 8 Jahre lang als Generaldirektor und CEO. Die Laudatio hielt Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will. Der Handelsverband gratuliert Günther Helm ganz herzlich.
Hochkarätige Speaker wie Till Kreiler (Google), Matthias Zacek (g-Xperts), Michael Reutterer (Magenta), Gernot Ortoff (Kastner & Öhler), Werner Wutscher (NVS), der Motivationsreder Philip Keil, die Comedy Hirten sowie die Politiker Therese Niss (ÖVP), Christoph Matznetter (SPÖ), Reinhard Pisec (FPÖ), Karin Doppelbauer (Neos), Bernd Nussbaumer (Liste Jetzt), Michel Reimon (Die Grünen) und viele mehr präsentierten die neuesten Trends auf der Fläche, innovative Best Practice Beispiele und die Lösungsvorschläge der heimischen Politik.
Charmant und souverän durch den Tag führte Moderatorin Gabriele Jiresch, Gründerin von retailreport.at.
Kommentare