„Bester Dampfgarer im Test“: Die StiWa fährt voll auf Mieles DG 1050 ab!
Dem einzig getesteten Miele-Gerät gaben die Prüfer die Note 2,0. In den Kategorien Dampfgaren, Handhabung, Gebrauchsanweisung und Sicherheit erzielte der VitaSteam jeweils die Bestnote. In der immer wichtiger werdenden Kategorie Stromverbrauch erhielt Miele mit der Note 1,5 als einziges Großgerät ein "Sehr gut".
Auch durch Top-Garergebnisse (Note 1,9) überzeugte das Miele-Modell VitaSteam DG 1050 - und zwar beim Dampfgaren von frischen Lebensmitteln und Tiefkühlware ebenso wie beim Zubereiten eines kompletten Menüs. Der Dampfgarer ist bereits serienmäßig mit umfangreichem Zubehör ausgestattet (zwei gelochte Edelstahl-Garbehälter plus Auffangschale) und bietet als einziger die Möglichkeit, auf drei Ebenen gleichzeitig zu garen.
"Für Ernährungswissenschaftler ist das Dampfgaren Spitze", fasst die Stiftung Warentest ein Interview mit Dr. Michaela Schlich von der Universität Koblenz zusammen. "Wasserlösliche Nährstoffe, insbesondere die Mineralstoffe sowie Vitamin C und Vitamine der B-Gruppe, gehen nicht ins Kochwasser über, sondern bleiben weitgehend erhalten", sagt die für die Ausbildung von Lehrkräften in Haushaltslehre Verantwortliche. Auch das Essen sei geschmacklich intensiver.
Das gilt offenbar in besonderem Maße für den VitaSteam, über den die Prüfer urteilten: "Bester Dampfgarer im Test, als Standgerät besonders zum Nachrüsten der Küche geeignet."
Mieles Dampfgarer-Familie besteht aus fünf Geräten - gemeinsam sind allen Modellen die einfache Zubereitung und die Dampferzeugung außerhalb des Garraums, die von Profis besonders geschätzt wird.
Kommentare