Bei Anruf Guthaben: 3-Tarif bringt Mobilfunker zum Schäumen - One reagiert
So geschehen mit "3Reload", dem 3-Wertkarten-Tarif. Der Mobilfunker zahlt allen seinen "3Reload"-Kunden vom 21. November bis voraussichtlich 30. Juni 2007 (in diesem Zeitraum gilt der so genannte "CallMe"-Bonus) 10 Cent, wenn sie aus einem anderen österreichischen Mobilfunknetz angerufen werden. In einer Stunde kommen da schon locker verdiente sechs Euro zusammen, die dann dem Wertkarten-Guthaben des jeweiligen 3-Kunden gut geschrieben werden - eine Barablöse ist übrigens nicht möglich.Wenig erfreut ob so viel Großzügigkeit zeigen sich naturgemäß die anderen Netzbetreiber und reagieren mitunter recht heftig auf die Tarif-Ankündigung.
Sollen sie doch ihr Geld verschenken, wenn sie's unbedingt wollen. So oder ähnlich könnte man jetzt fast denken. Allerdings hat man da die Rechnung ohne die so genannten Terminierungsentgelte gemacht. Für jedes Gespräch, das ein Mobilfunker in das 3-Netz vermittelt, muss er Hutchison eine Gebühr von 15,95 Cent pro Minute zahlen. Da 3 der jüngste in den Reihen der Mobilfunker ist, profitiert er außerdem voll von den "asymmetrisch" gestaffelten Gebühren. Das heißt: Während 3 pro Minute 15,94 Cent kassiert, muss Hutchison umgekehrt nur 8,34 Cent für Anrufe ihrer Kunden zu A1, 10,66 zu T-Mobile, 11,28 Cent zu One sowie 11,80 Cent zu tele.ring zahlen.
Kommentare