Ausgezeichnet: Weidmüller erhält Innovationssiegel "Top 100"
Weidmüller wurde als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet. Aus den Händen von Mentor Ranga Yogeshwar nahmen Jan Stefan Michels, Leiter der Technologieentwicklung bei Weidmüller, und Projektmanager Sascha Nolte, das Innovationssiegel Top 100 in Berlin entgegen.
„Wir sind sehr stolz auf das Innovationssiegel und verstehen diese Auszeichnung als Lob und Ansporn gleichermaßen“, so Weidmüller Vorstandssprecher Peter Köhler. Sein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang der Belegschaft: „Den Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Unternehmen machen die Mitarbeiter aus“, so Köhler. „Dass uns unsere Innovationskraft jetzt auch wissenschaftlich bestätigt wurde, freut uns sehr.“
Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller überzeugte bei der Analyse mit seinem Innovationsmarketing. „Zusammen mit dem Vertrieb und dem Industriemanagement übernimmt das Innovationsmarketing die Ideengewinnung und die Bewertung der Markt- und Kundenrelevanz geplanter Neuerungen. Es steuert und begleitet aber auch jeden einzelnen Entwicklungsschritt eines Produkts, bis hin zu Feldtests bei Schlüsselkunden und zur zielgruppengerechten Marktkommunikation“, heißt es in der Begründung der Jury. „Dass dieses Vorgehen erfolgreich ist, zeigen die Vielzahl der nationalen und internationalen Patente des 1850 gegründeten Mittelständlers.“
Die Grundlage für die Auszeichnung ist eine wissenschaftliche Unternehmensanalyse der Wirtschaftsuniversität Wien. Dieses Jahr haben die Innovationsexperten insgesamt 245 Unternehmen untersucht.
Kommentare