
© Phoenix Contact
Ausgezeichnet: Phoenix Contact erhält Zertifikate für IT-Sicherheit
Phoenix Contact wurde vom TÜV Süd als eines der ersten Unternehmen in Deutschland nach der Normreihe für IT-Sicherheit IEC 62443-4-1 und 2-4 zertifiziert.
Dies bestätigt, dass das Unternehmen die Entwicklung von Secure-by-Design-Produkten entsprechend dem Prozess IEC 62443-4-1, sowie das Design von sicheren Automatisierungslösungen entsprechend dem Prozess IEC 62443-2-4 durchführt. Bei Secure-by-Design-Produkten werden Sicherheitsanforderungen an Soft- und Hardware schon während der Entwicklungsphase eines Produktes berücksichtigt und spätere Sicherheitslücken dadurch verhindert.
Risikoanalysen
Die zentralen Elemente in der Norm zur IT-Sicherheit Teil 4-1und 2-4 sind zum einen eine Bedrohungs- und Risikoanalyse auf Basis des Anwendungsszenarios. Das bedeutet, es werden für Geräte und Systeme Anwendungsbeispiele und die erforderlichen Härtungsmaßnahmen festgelegt. Für Automatisierungslösungen wird ein Sicherheitskonzept mit den erforderlichen Schutzmaßnahmen erarbeitet. Zum anderen wird ein Produkt- oder Lösungsentwicklungsprozess etabliert, mit dem sicher nachvollzogen werden kann, dass alle identifizierten Security-Anforderungen implementiert, verifiziert und dokumentiert werden.
Auf Schwachstellen reagieren
Zusätzlich sind Gerätehersteller dazu aufgefordert, auf Security-Schwachstellen angemessen zu reagieren und verlässlich Security-Updates zu veröffentlichen. Diese Anforderung wird bei Phoenix Contact durch das neu etablierte Product Security Incident Response Team (PSIRT) übernommen. Dieses Team informiert Anwender von Phoenix Contact-Produkten über bekannte Sicherheitslücken und ist zur gleichen Zeit die Stelle, bei der Anwender gefundene Sicherheitslücken vertraulich melden können. PSIRT hält sich bei der Bearbeitung, Bewertung und Veröffentlichung von Reports und Updates an die Prozesskette, die in der IEC 62443 gefordert wird.
Sichere Automatisierungslösungen bestätigt
„Bereits im Herbst 2018 wurde der Entwicklungsprozess für Produkte bei Phoenix Contact nach der Norm IEC 62443-4-1 zertifiziert. Damit ist Secure-by-Design bei uns fester Bestandteil bei der Entwicklung eines Security-Produktes“ hebt Roland Bent, CTO Phoenix Contact, die Maßnahmen im Unternehmen hervor. „Der nächste konsequente Schritt ist nun auch getan. Mit der jetzt erfolgten Zertifizierung wird bestätigt, dass unser Branchen-Marktmanagement sichere Automatisierungslösungen für unsere Kunden, entsprechend der Norm IEC 62443-2-4, entwickeln und umsetzen kann.“
„Die Zusammenarbeit mit dem TÜV SÜD war sehr zielorientiert und kompetent“, bestätigen die Projektleiter, Boris Waldeck für IEC 62443 4-1, und Werner Neugebauer für IEC 62443-2-4. „Da diese Norm noch ein neuer Standard ist, war es wichtig, ein gemeinsames Verständnis der Anforderungen und deren Umsetzung zu erarbeiten.“
Kommentare