Ausgezeichnet: BSH geht mit energieeffizienten Hausgeräten in die Zukunft
Wärmepumpentrockner und Zeolith-Geschirrspüler sind Spitzenreiter, wenn es um effiziente Nutzung von Energie und Ressourcen geht. Für die weltweite Vermarktung energieeffizienter Geräte gab es für BSH im 2008 den ersten deutschen Nachhaltigkeitspreis.
Ökonomie und Ökologie ist kein Widerspruch, zeigt der Bericht mit dem Titel "Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft". Darin werden auf Nachhaltigkeit ausgelegte Unternehmensstrategien, Leistungen für Mitarbeiter und Kennzahlen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales aufgelistet. Bei den in Europa produzierten Kältegeräten gehörten bereits 42 Prozent (30 Prozent in 2007) der Kühlschränke sowie der Kühl- Gefrier-Kombinationen sowie 57 Prozent der Gefrierschränke (2007: 47 Prozent) den Energieeffizienzklassen A+ und A++ an.
Der neue Wäschepumpentrockner ist 40 Prozent sparsamer als die Mindestanforderungen für die derzeit beste Energieeffizienzklasse A. Beachtlich sind auch die Reduktionen für den Wasserverbrauch. Hier konnte der Bedarf der Geschirrspüler und Waschmaschinen gegenüber 1990 um die Hälfte reduziert werden. "Nachhaltigkeit ist für die BSH seit vielen Jahren integraler Bestandteil und Basis unseres Wirtschaftens", sagt Kurt-Ludwig Gutberlet, Vorsitzender der Geschäftsführung der BSH. >>>
Kommentare