Ausgeblödelt: Der zweite TV-Anlauf von EP:Austria bietet Vollwert-Service!
Die Schmähführer der Firma Schatzl haben (vorzeitig) ausgedient. Hinter dem Konzept für den neuen TV-Auftritt der ElectronicPartner verbirgt sich dagegen schlichtweg harte Arbeit!
Der neue EP:Claim „Service macht den Unterschied“ soll offenbar nicht nur von den Händlern gelebt werden. In der Wiener Neudorfer Zentrale geht man mit gutem Beispiel voran und lässt der deklarierten Philosophie bereits Taten folgen: Konkret mit einem frischen TV-Format, dass mit dem erst kürzlich erworbenen „Samma-lustig“-Image nichts mehr gemein haben wird.
Die im Vorjahr ins Leben gerufene Branchen-Sitcom „EP:Schatzl“ galt als legitimer Versuch, den Konsumenten über Charme & Schmäh für den „kleinen, feinen Elektrofachhändler ums Eck“ (© Friedrich Sobol) gewinnen zu können. Doch künftig sind wieder Facts & Infos angesagt, die dem Endkunden als wertvolle Unterstützung bei seiner Kaufentscheidung dienen sollen.
„Wir haben mit dieser Sitcom gute Reichweiten erzielt“, verteidigt der EP:Austria-Chef nachträglich die im Dezember eingestellte Sendereihe, deren zweite Staffel zumindest schon in Planung war. „Mit der letzten Folge erreichten wir deutlich über 100.000 Zuseher. Was innerhalb des Österreich-Fensters von Pro7, Sat.1 und Kabel1 als beachtenswerter Erfolg zu werten ist.“
Aller Laster Ende: „Service macht den Unterschied“ – auch für Österreichs EP:Handelsbetriebe, die auf Herz und Nieren geprüft werden müssen
Wie auch immer. Elektrojournal Online verrät schon heute, was genau hinter dem neuen Fernsehkonzept steckt, das auf der Jahresversammlung in Salzburg (am 2. und 3. April) den ElectronicPartnern präsentiert werden soll...
Kommentare