Aus Plastikgehäusen wird Öl: Neues Recycling eine Alternative für E-Industrie?
Die revolutionäre Ölgewinnung aus Plastikabfällen könnte auch für Staubsauger-Hersteller, die ihre Altgeräte zurücknehmen und entsorgen müssen, eine interessante Recycling-Möglichkeit sein
Pünktlich mit dem heutigen Inkrafttreten des neuen Elektro- und Elektronikgerätegesetz in Deutschland ereilt die Branche eine geradezu sensationelle Nachricht: Demnach soll es Wissenschaftlern vom Labor für Entsorgungstechnik der Fachhochschule Gießen-Friedberg gelungen sein, aus Plastikabfällen Öl herzustellen.
Staubsauger, Computer- und Fernsehgehäuse – die Liste der möglichen Ölquellen ist unendlich. Dabei ist das aus dem Abfall gewonnene Öl ein adäquater Ersatz für Erdöl und kann angeblich ohne weitere Bearbeitung zum Heizen verwendet werden. „Als Kraftstoff kann man das Öl auch benutzen, dafür müssen aber bestimmt Zusätze wie Ethyl dazu gemischt werden, um die rechtlichen Normen zu erfüllen“, erklärt Projektleiter Dr. Ernst A. Stadlbauer.
Am besten eignen sich für die neue Form des Recyclings...
Kommentare