Android ist gelandet: T-Mobile präsentiert das Google-Universum im kompakten Handy
Google Maps, Google Street View sowie Googles E-Mail-Programm sind ebenso vorinstalliert wie ein schneller Zugriff auf YouTube. Die mobile Internetnutzung steht damit im Fokus des Mobiltelefons.
"Das Web ist bislang vorwiegend auf den Computer beschränkt gewesen. Mit dem G1 haben User nun auch unterwegs den uneingeschränkten Internetzugang", meinte Cole Brodman, CTO von T-Mobile USA anlässlich der Präsentation in New York.
In den USA werden die ersten G1-Handys ab 2. Oktober verfügbar sein, wobei T-Mobile zwei Tarifpakete (25 bzw. 35 Dollar monatlich inkl. Gesprächsminuten und Datenpakete) schnürt. Unter europäischen Weihnachtsbäumen soll das Gerät heuer nur in Großbritannien zu finden sein. Im ersten Quartal 2009 folgen jedoch weitere Länder, darunter - voraussichtlich - auch Deutschland und Österreich. Den US-Preis für das Mobiltelefon gibt Brodman mit 179 Dollar an. >>>
Kommentare