Andere zahlen lassen statt rumstreiten: TFK & Wertgarantie schnüren Vollkasko-Paket
"Eine gute Sache", meint TFK-Chef Franz Reitler zu dem gemeinsam mit Konrad Lehmann (Foto) ausgeknobelten Vollkasko-Konzept für Handelspartner. Wertgarantie übernimmt so die Reparaturkosten, egal bei welchem Gerätedefekt.
Reitler: "Als Interessenvertreter für den Telekommunikations-Fachhandel sind wir die Nummer 1 in Österreich. Zusammen mit Wertgarantie bieten wir dem österreichischen Fachhandel nun ein einmaliges Erfolgskonzept - Vollkasko für Fachhandels-Kunden." Verärgerte Kunden, unnötige Diskussionen wegen Gerätedefekten und abgelaufenen Garantien sollen damit der Vergangenheit angehören.
Der Garantie-Dienstleister aus Hannover bietet gegen alltägliche Gerätedefekte die passende Lösung mit einem Rundumschutz-Paket. Wertgarantie übernimmt die Reparaturkosten für den Kunden, egal welcher Gerätedefekt vorliegt: Fall- und Sturzschäden, Wasser- und Feuchtigkeitsschäden, Displayschäden, Akkuschäden etc. Wenn eine Reparatur nicht mehr lohnt, beteiligt sich Wertgarantie mit mindestens 150 Euro am Kauf eines neuen Gerätes.
Mit Service-Kompetenz und Sicherheit punkten
Im Kommunikationsbereich wird nun die Zusammenarbeit mit TFK verstärkt. "Durch die fachliche Kompetenz und klare Ausrichtung auf den Fachhandel ist TFK der ideale Partner für unsere Produkte", so Wertgarantie-Marketingchef Konrad Lehmann. Beide Partner sehen in der Zusammenarbeit einen wichtigen Impuls für den servicestarken Fachhandel und optimalen Nutzen für den Endkunden.
Kommentare