Amts-Niederlegung: Rainer Großkopf ist nicht mehr Aufsichtsratsvorsitzender von Premiere
Großkopf wird in seine Funktion nicht mehr zurückkehren. Wann sein Nachfolger feststeht, ist noch nicht klar.
Rainer Großkopf musste vorgestern aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrates der Premiere AG mit sofortiger Wirkung aufgeben. "Es ist völlig ausgeschlossen, dass Rainer Großkopf noch einmal in seine Funktion zurückkehrt. Die Amts-Niederlegung fand auch auf Anraten von Ärzten statt", sagt Premiere-Pressesprecher Michael Jachan auf Anfrage von Elektrojournal Online. Außerdem würde Großkopf, der den Aufsichtsratsvorsitz seit Gründung der Premiere AG im November 2004 innehatte, im Laufe dieses Jahres das Höchstalter für Aufsichtsratsvorsitzende von 65 Jahren überschreiten.
Aufsichtsrats-Stellvertreter Richard Roy übernimmt derweilen kommissarisch den Vorsitz, bis Großkopfs Nachfolger feststeht. Wann die nächste Aufsichtsrats-Wahl vonstatten geht, wisse man laut Jachan noch nicht.
Kommentare