Alternativer Telekomriese ist fix: Tele2 kauft UTA um 213 Millionen Euro
Der börsenotierte schwedische Telekombetreiber Tele2, seit März 1999 in Österreich mit einer Tochter aktiv, übernimmt den größten österreichischen alternativen Telekombetreiber UTA Telekom zu 100 Prozent. Der Kaufpreis beträgt 213 Millionen Euro, der Kaufvertrag ist bereits unterzeichnet. Jetzt muss der Deal noch vom Kartellgericht abgesegnet werden.
Mit der Übernahme der UTA durch die Tele2 entsteht der größte alternative Telekom-Anbieter Österreichs. Das neue Unternehmen, das Festnetz-, Mobilfunk- und Internetdienste für Privat- und Geschäftskunden anbietet, kommt auf eine Gesamtumsatz von rund 330 Millionen Euro und ist damit der stärkste Mitbewerber für die Telekom Austria.
Die UTA erzielte 2003 einen bereinigten Umsatz von 214 Millionen Euro, beschäftigt aktuell 460 Mitarbeiter und betreut 520.000 Telefonie- und 345.000 Internetkunden, darunter rund 78.000 Firmenkunden. Tele2 Österreich hat letzten Angaben zufolge mehr als 550.000 Festnetz-, Internet- und Mobilfunkkunden und beschäftigt in der Zentrale rund 30 Mitarbeiter und rund 170 im Call Center. 2003 belief sich der Umsatz in Österreich auf rund 114 Millionen Euro.
Kommentare