Alter Slogan in Rente: Heute weiß Bauknecht, was „jedermann“ wünscht!
Jetzt wird es auch an den Endverbraucher kommuniziert, was die Branche bereits im Frühjahr erfuhr: Nach einem halben Jahrhundert schickt Bauknecht den legendären Werbeslogan „Bauknecht weiß, was Frauen wünschen“ in den wohlverdienten Ruhestand.
Zwar hat er sich mindestens so eingeprägt wie „Schau, trau, Elin“ oder der mittlerweile ebenso abgelöste Gorenje-Slogan „Bewusst robust“, aber gesellschaftlich war die Werbe-Message von Bauknecht freilich längst überholt.
1954, als ihn Bauknechts seinerzeitiger Weißwaren-Chef Walter Rübsam erfunden hat, traf der „Hausfrauen-Spruch“ zweifellos den Zeitgeist. Zwei Jahrzehnte später, in Zeiten wachsender Frauenemanzipation, geriet der Bauknecht-Slogan erstmals in Gefahr. Doch erst im neuen Jahrtausend sorgte ausgerechnet...
Kommentare