All Inclusive-Start: Mittelstandskreis schafft Win-Win-Situation für Händler und Kunden
In 1,3 Mio. Print-Exemplaren diverser Regionalzeitungen sowie im Hörfunk heißt es: "Die neue All Inclusive-Miete. Klingt super, ist super!"
Die Bosch Exclusiv- und Siemens-Extraklasse-Händler sind fit für die nächste Generation des MK-Mietmodells: An die fünfzig Schulungstermine wurden österreichweit während der letzten zwei Wochen absolviert. Nun geht auch die Endkunden-Werbung los.
In Szene gesetzt wird dabei die All Inclusive-Miete. Das bedeutet: Waschmaschinen, Geschirrspüler und Staubsauger gibt's künftig nur mehr inklusive der Füllstoffe (Waschmittel, Geschirrspülmittel, Staubfilter). Waschen und Spülen werden zurzeit in 25 Sekunden-Spots auf Ö3 und dem Verbund der Privatsender beworben. Weiters startet in den nächsten Tagen Printwerbung in Regionalmedien. Und zwar insgesamt 1,3 Mio. Mal in Blättern wie Grazer Woche, Kärntner Woche, OÖ. Rundschau, Wiener Bezirksjournalen oder Wann & Wo am Sonntag (Vorarlberg).
20 Prozent mehr in der Kasse
Der schlagende Vorteil des neuen Angebots für den Händler: ein im Schnitt 20 Prozent höherer Erlös gegenüber einem Verkauf und absolute Kundenbindung. Argumente gegenüber dem Kunden: sorgenfreie Nutzung für viele Jahre, keine Anzahlung, gleich bleibende Miete, keine Reparaturkosten und keine erhöhten Kosten, selbst wenn die Preise der Verbrauchsstoffe steigen.
Kommentare