Ab morgen günstiger entsorgen: ERA kündigt „deutliche Tarifsenkungen“ an
Nehmen Kurs auf Richtung Kunden-Abwerbung: die beiden ERA-Chefs Katja Lukitsch und Georg Dostal
Eine erfreuliche Neujahrsbotschaft hält die Elektro Recycling Austria GmbH (ERA) für ihre Kunden parat: Weil das Unternehmen sein System zur Sammlung und Verwertung von E-Altgeräten bereits in den ersten Monaten optimieren konnte, so heißt es in einer Presseaussendung, könne man für 2006 beachtliche Tarifsenkungen bieten.
„Wir haben unseren Kunden bereits 2005 günstige Tarife geboten“, betont ERA-Geschäftsführerin Mag. Katja Lukitsch. „Umso erfreulicher ist die positive Entwicklung unseres Systems, die diese Tarifsenkung möglich gemacht hat.“
Und ERA-Geschäftsführer DI Georg Dostal ergänzt: „Wir werden unser System auch in Zukunft weiter verbessern, um unseren Kunden das nachhaltig beste Preis-/Leistungsverhältnis zur Erfüllung ihrer Verpflichtung aus der Elektroaltgeräteverordnung zu bieten.“
Von den neuen Tarifen sollen aber nicht nur die 730 ERA-Kunden profitieren. „Unsere niedrigen Preise sind bestimmt auch für Unternehmen interessant, die ihre Elektrogeräte bisher bei anderen Systemen entpflichtet haben“, so Lukitsch’ Kampfansage an den Mitbewerb.
Im Konkreten wird es Reduktionen bei vier von fünf Gerätekategorien im Haushalts- und Gewerbebereich geben...
Kommentare