Ab dem kommenden Jahr will Samsung Handys mit einem neuen Betriebssystem ausliefern
Der zweitgrößte Mobiltelefon-Hersteller der Welt hat heute angekündigt ein eigenes Smartphone-Betriebssystem zu entwickeln. Dafür steht ab Dezember unter dem Namen Bada - koreanisch für Ozean - eine Entwickler-Plattform bereit.
Der Name soll Programm sein und steht für die unzähligen Möglichkeiten und die Offenheit der Plattform. Die Koreaner versprechen ein System, das einfach und intuitiv zu bedienen ist. Netzbetreiber sollen die Oberfläche rasch an ihre Bedürfnisse anpassen können. Auch Anwendungen für den integrierten Application Store sollen neue Maßstäbe setzen und damit einen breiten Kreis an Entwicklern ansprechen. Bislang nutzt Samsung Android für seine Smartphones. Noch im ersten Halbjahr 2010 soll indes das erste Bada-Handy auf den Markt kommen, weitere sollen dann in der zweiten Jahreshälfte den Markt erobern.
Kommentare