0% Rabatt sind genug: Medimax erfindet Preiswerbung neu
Rabattitis ist jener Zustand, der sich einstellt, wenn das Hirn auf Standby läuft. Das zeigt sich auch an der Kommunikation: Aus „Geiz ist geil“ wird so „Geil ist geil“ – sinnfreier geht’s nicht mehr. Die deutsche EP: Schiene Medimax zeigt dieser Tage, dass eine Großfläche auch anders kann. Der Slogan mit IQ: „0% Rabatt“.
Beispielgebend dafür, wie intelligente Kommunikation zum Kunden, frei von Preis-Diarrhöe, erfolgen kann, ist der neue Werbe-Auftritt, mit dem die Medimax-Fachmärkte in Deutschland ins Jahr 2011 starten. Die Botschaft: „Wer ständig Rabatt geben kann, war vorher zu teuer“. Das daraus folgende Angebot an Konsumenten: „0% Rabatt aufs ganze Sortiment“.
Im Mittelpunkt der Werbung stehen Verbraucher mit ihrem Bedürfnis nach Beratung und Hilfe bei der Wahl des richtigen Produkts. „Konsumenten wünschen sich beim Einkauf von Fernseher, Waschmaschine, Handy und Computer mehr als reine Preisauskünfte. Dieses Bedürfnis nach relevanten Informationen und Orientierung zu erfüllen, ist der Kern unseres Markenversprechens. Wer den optimalen Mix aus kompetenter Beratung, übersichtlichem Marktaufbau und besten Preisen schätzt, ist bei uns genau richtig“, fasst Medimax-Geschäftsführer Martin C. Rusterholz die Markenbotschaft zusammen.
„EP: steht nicht zum Verkauf“
Nicht das einzige Thema, mit dem ElectronicPartner in Deutschland zurzeit von sich reden macht. Oliver Haubrich, der Anfang 2010 aus der Kooperation ausschied, wolle den übrigen Gesellschaftern mit Unterstützung von Privatinvestoren ein Übernahme-Angebot in Höhe von 300 bis 400 Mio. Euro legen, heißt es in deutschen Medien (Manager Magazin, impulse). Offizieller Kommentar aus dem Unternehmen: Man habe „keinerlei Informationen über ein Übernahme-Angebot“.
Intern erfolgte das Dementi freilich auf dem Fuß: „Es dauerte nur wenige Stunden nach Bekanntwerden des Artikels, da beruhigte ein überdeutliches Dementi im EP: Intranet die Mitglieder. EP: steht nicht zum Verkauf!“, so der Branchendienst markt intern, der gegenteilige Berichte äußerst kritisch kommentiert.
Kommentare