Die Siedle App für IQ-Haustelefone gibt es ab sofort mit der Lizenz für vier Teilnehmer. Die App ist in den Stores für Android und iOS verfügbar. Siedle IQ verbindet die Systeme 1+n und 6+n mit der mobilen Türkommunikation.
Die Photovoltaik (PV)-Förderung des Klima- und Energiefonds wird ausgeweitet. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung 100 Prozent erneuerbarem Strom bis 2030, so der Bundesverband ...
Für den Einsatz in Parkhäusern, an Gebäudefassaden und im Außenbereich bietet Ledvance drei Typen von Flutlichtstrahlern an: die On/Off-, die Sensor- und die Protocell-Versionen.
Zumtobel stellt mit „Spectrum“ die neue Technologie vor, mit der LED-Beleuchtung das natürliche Tageslicht so gut wie nie zuvor nachahmt. Dabei wird das Farbspektrum der LED in einer neuartigen ...
Ledvance hat neue LED-Lampen im Gepäck: Die Halogenlampen in Design-Leuchten kommen mit einer breiten Palette an Fassungen sowie in Kühlschränken zur Anwendung.
Das deutsche Familienunternehmen Hörmann Austria gilt als weltweiter Vorreiter bei der Herstellung von Bauelementen. Mit österreichischem Hauptsitz direkt am Mondsee überzeugt das Unternehmen ...
Im Rahmen des „182mm Module and Systems Technology Forum“, welches Mitte November von JA Solar, JinkoSolar und LONGi veranstaltet wurde, erklärten die Hersteller ihre Absicht, 2021 die Produktion ...
Die Zumtobel Group hat ihr neues 4.000 Quadratmeter großes Lichtforum digital eröffnet. Zeitgleich legte das Unternehmen den Auftakt für den Zumtobel Group Campus, einem umfangreichen Konzept mit ...
Ein große Überraschung ist’s ja nicht wirklich: Die Covid-19-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die für März 2021 geplanten „Power-Days“. Diese werden „ausgesetzt“ und sollen erst wieder 2023 ...
Zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte fand die Generalversammlung des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik am 10. November 2020 online statt. Auf der Agenda standen Neuwahlen in ...